Ludwig van Beethoven:
Fidelio (konzertante Aufführung)
mit Zwischentexten aus »Roccos Erzählung« von Walter Jens
Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit – mit den Idealen der französischen Revolution war Ludwig van Beethoven bereits früh in Berührung gekommen. Wie in der neunten Sinfonie mit der monumentalen Vertonung von Friedrich Schillers »Ode an die Freude« wird Beethovens Sympathie für die Revolutionäre auch in seiner einzigen Oper »Fidelio« deutlich. Sie ist ein Lobgesang auf die Freiheit, in dem der musikalische Scharfsinn und die über politische Grenzen hinweggehende Weltsicht des Humanisten abermals Ausdruck finden. Mit Zwischentexten aus »Roccos Erzählung« von Walter Jens bekommt die Rolle des Gefängniswärters Rocco eine besondere Beachtung. In seinen Erzählungen lässt er die Figur das Geschehen der Opernhandlung im Rückblick reflektieren, kommentieren und ihr eigenes Verhalten damit erklären. Mit Klaus Maria Brandauer, der seinen internationalen Durchbruch 1981 als Mephisto in Goethes »Faust« feierte, leiht einer der prägendsten Schauspieler unserer Zeit diesem faszinierenden Text seine Stimme.